"Gedenken ist unsere Liebe"

Augustinus

Eine gelungene und würdevolle Trauerfeier 


ist sehr bedeutsam 

für einen erfolgreichen Abschluss 

des Trauerprozesses, 

den durch jede Person, 

die einen geliebten Menschen 

verloren hat, 

zu meistern ist.


Obwohl 

die einzelnen Phasen dieses Prozesses 

keine starre Form haben, 

sondern unterschiedlich 

für jeden Trauernden 

in ihrer Tiefe, 

Länge und Beschaffenheit sind, 

da jeder Mensch einzigartig ist, 

gibt die Trauerzeremonie 

und die Trauerrede ihm 

meistens seinen Anfang 

und wirkt sich 

auf seinen späteren Verlauf aus. 


Bei der Trauerfeier 

handelt es sich 

um eine große emotionale Erfahrung, 

die nicht endlos und wiederholbar, 

sondern einmalig ist. 

Außerdem gibt sie 

einerseits die Möglichkeit, 

Abschied zu nehmen, loszulassen, 

was entscheidend für das Gelingen des Trauerprozesses ist,  

aber auch die Gelegenheit, das eigene Leben und seine Vergänglichkeit 

zu reflektieren. All das verleiht einer Trauerzeremonie zusätzliche Bedeutung 

und sollte demnach bei der Auswahl eines Trauerredners 

in Betracht gezogen werden.


Ihnen beistehen 


Meine Aufgabe besteht in der inhaltlichen Vorbereitung und Durchführung 

der Trauerfeier für die Personen, die aus der Kirche ausgetreten sind 

oder aus anderen Gründen einen Trauerredner vorziehen. 

Während ein Geistlicher verpflichtet ist,  sich an kirchlichen Ritualen 

bei der Gestaltung der Trauerfeier zu halten, stehen im Mittelpunkt meiner Tätigkeit 

Ihre Wünsche, 

Ihre Bedürfnisse 

und Ihre Vorstellungen.

Obwohl ich im Auftrag keiner Religionsinstitution tätig bin und als Freier Redner 

eher weltlich neutrale Reden halte, schließe ich religiöse Elemente nicht aus 

und bin bereit, wenn Sie es sich wünschen, diese sowohl in die Rede als auch 

in die Trauerzeremonie zu integrieren.


Ihnen zuhören 


Vor der Trauerfeier, wenn Sie gestatten, würde ich mich mit Ihnen für die Vorbereitung der Trauerrede zum persönlichen Gespräch treffen, während dessen erzählen Sie mir von dem Leben Ihrer / Ihres Verstorbenen. Im Anschluss entscheiden Sie, welche Situationen und Personen in der Trauerrede erwähnt werden sollen. Danach besprechen wir den Ablauf der Trauerfeier. 


in Ihrem Namen eine einmalige Rede halten 


Ich bin mir dessen bewusst, dass ich nicht imstande bin, Ihren zentralen Wunsch - „Ungeschehenmachen“ des Todesfalles – zu erfüllen. Ich kann Ihnen aber helfen, 

sich mit dem Verlust auseinanderzusetzen, 

indem ich anhand Ihrer Erinnerungen eine einmalige Rede verfasse, 

in der wir noch einmal innehalten und der verstorbenen Person gedenken. 

Die Trauerrede wird Ihnen ermöglichen, 

der verstorbenen Person in Ihren Erinnerungen noch einmal zu begegnen 

und sich von ihr zu verabschieden.